Java-Pattern Tutorial

Kapitel
Grundlagen Beispielcode UML-Darstellung Übung
Home

Einführung

GUI programmieren

Patterns

   MVC

Verzeichnisse

Sehr geehrte Benutzer!

Willkommen zum Java-Pattern Tutorial. Dieses Tutorial soll Ihnen einen genaueren Einblick in die Funktion und Verwendung von Entwurfmustern (Patterns) geben. Dazu habe ich das Tutorial in verschiedene Kapitel unterteilt, die wiederum in mehrere Kategorien unterteilt sind.

Die Kapitel finden Sie in der linken, die Kategorien jeweils in der oberen Navigationsleiste.

Die Kapitel sind so aufgeteilt, dass sie einen roten Faden bilden. In den Grundlagen wird auf den Hintergrund zum Kapitel eingegangen. Der praktische Teil besteht aus einem Beispielcode, der UML-Darstellung und schließt mit einer Übung ab. Der Beispielcode ist illustriert. Damit wird genauer auf ein realisiertes Programm eingegangen. Die UML-Darstellung kann aus mehreren Modellen bestehen, wobei daraus deutlich gemacht werden soll, wie das Programm daraus entstand. Abschließend wird ein Kapitel mit einer Übung komplettiert.

Zum Beispielcode ist zu sagen, dass sie diesem Tutorial beiliegen oder einfach per Copy-und-Paste in Ihrem Lieblingseditor bearbeitet werden können.

Stellenweise werden Sie Links zu Seiten der Java-Dokumentation (auch: API = "Application Programming Interface") führen, die ein laufendes Internet voraussetzen oder aber sie haben die Java-Dokumentation lokal auf Ihrem Rechner gespeichert.

Soviel zum Aufbau dieses Tutorials. Ich wünsche Ihnen viel Spass und schicke Sie mit dem folgenden Link gleich mal zur Einführung.

Unter diesem Link können Sie die Beispieldateien mit der benötigten Datenbank herunterladen.

Frank Steudle